Canon PS Printer Driver & Utilities für Macintosh Version 4.4.0
LIZENZVEREINBARUNG ZUR CANON-SOFTWARE
WICHTIG
Dieses Dokument stellt eine rechtlich bindende Lizenzvereinbarung ("Vereinbarung") zwischen Ihnen und Canon Inc. ("Canon") dar. Es regelt Ihre Verwendung der Softwareprogramme von Canon, einschließlich deren zugehöriger Handbücher oder davon ausgedruckten Materials (die "Software") für bestimmte Kopiergeräte, Drucker und Multifunktionszubehör (die "Produkte").
LESEN SIE DIE IN DIESER VEREINBARUNG BESCHRIEBENEN RECHTE UND BESCHRÄNKUNGEN AUFMERKSAM DURCH UND MACHEN SIE SICH DAMIT VERTRAUT, BEVOR SIE DIE SOFTWARE INSTALLIEREN. DURCH KLICKEN AUF DIE SCHALTFLÄCHE ZUR BEKUNDUNG IHRER ZUSTIMMUNG (WIE UNTEN ANGEGEBEN) ODER DURCH INSTALLATION DER SOFTWARE VERPFLICHTEN SIE SICH, SICH AN DIE BESTIMMUNGEN DIESER VEREINBARUNG ZU HALTEN. SOFERN SIE DEN BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG NICHT ZUSTIMMEN, BENUTZEN SIE DIESE SOFTWARE BITTE NICHT.
1. LIZENZGEWÄHRUNG
Canon gewährt Ihnen eine persönliche, nicht ausschließliche Lizenz, die SOFTWARE zu benutzen ("benutzen" umfasst hierbei das Speichern, Laden, Installieren, den Zugang, die Ausführung oder die Darstellung), und zwar ausschließlich zur Steuerung von Produkten, die unmittelbar oder über ein Netzwerk mit den Produkten (dem "designierten Computer") verbunden sind.
Sie dürfen anderen Benutzern oder anderen mit Ihrem designierten Computer verbundenen Computern erlauben, die SOFTWARE zu verwenden, vorausgesetzt, Sie stellen sicher, dass alle diese Benutzer die Bestimmungen dieser Vereinbarung einhalten und den Beschränkungen und Verpflichtungen, die Ihnen im Folgenden entstehen, unterliegen.
Ihnen wird gestattet, eine Kopie der SOFTWARE zu Sicherungszwecken anzufertigen.
2. BESCHRÄNKUNGEN
Sofern dies nicht ausdrücklich in dieser Vereinbarung gestattet ist, dürfen Sie die SOFTWARE nicht zuteilen, unterlizenzieren, verbreiten, verkaufen, vermieten, verpachten, verleihen, weitergeben oder an Dritte übertragen. Sie dürfen die SOFTWARE nicht modifizieren, übersetzen oder in eine andere Programmiersprache konvertieren, sie nicht dekompilieren oder auf andere Weise ein Reverse Engineering durchführen oder Dritte anweisen, dies zu tun.
3. URHEBERRECHTSHINWEIS
Sie dürfen einen Urheberrechtshinweis von Canon und seinen Lizenzgebern, der in der SOFTWARE einschließlich aller Kopien enthalten ist, nicht verändern, entfernen oder löschen.
4. EIGENTUMSRECHT
Canon und seine Lizenzgeber behalten sich bezüglich der SOFTWARE das alleinige Urheberrecht, Eigentumsrecht sowie das ausschließliche Nutzungsrecht an geistigem Eigentum vor. Canon überträgt Ihnen, ausdrücklich oder stillschweigend, keine weiteren Lizenz- oder Nutzungsrechte an geistigem Eigentum von Canon oder seinen Lizenzgebern, die über die ausdrücklichen Bestimmungen dieser Vereinbarung hinausgehen.
5. EXPORTKONTROLLE
Sie stimmen der Einhaltung aller Exportgesetze, -beschränkungen und –verordnungen des jeweiligen Landes zu, und verpflichten sich, die SOFTWARE entgegen den Bestimmungen dieser Gesetze, Beschränkungen und Verordnungen oder ohne alle erforderlichen Genehmigungen nicht direkt oder indirekt zu exportieren oder zu reexportieren.
6. SUPPORT UND UPDATES
CANON, CANONS TOCHTER- UND KONZERNGESELLSCHAFTEN, DEREN DISTRIBUTOREN UND HÄNDLER SOWIE CANONS LIZENZGEBER SIND NICHT VERPFLICHTET, IHNEN BEI DER VERWENDUNG ODER WARTUNG DER SOFTWARE ZU HELFEN ODER IHNEN UPDATES, FEHLERBEHEBUNGEN ODER SUPPORT ZUR VERFÜGUNG ZU STELLEN.
7. HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND GARANTIEBESTIMMUNGEN
[GARANTIEAUSSCHLUSS] DIE SOFTWARE WIRD IN DER VORLIEGENDEN FORM BEREITGESTELLT. SÄMTLICHE GARANTIEN AUSDRÜCKLICHER ODER STILLSCHWEIGENDER ART SIND AUSGESCHLOSSEN, EINSCHLIESSLICH DER, ABER NICHT BEGRENZT AUF DIE GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER VERWENDBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. DER KÄUFER TRÄGT DAS VOLLSTÄNDIGE RISIKO FÜR QUALITÄT UND LEISTUNG DER SOFTWARE. SOLLTE SICH DIE SOFTWARE ALS FEHLERHAFT ERWEISEN, GEHEN SÄMTLICHE REPARATUR- UND FEHLERBESEITIGUNGSARBEITEN SOWIE DEREN KOSTEN ZU IHREN LASTEN. IN EINIGEN STAATEN BZW. RECHTSGEBIETEN IST DER AUSSCHLUSS DER MÄNGELHAFTUNG UNZULÄSSIG. AUFGRUND DESSEN TRIFFT OBEN GENANNTER AUSSCHLUSS MÖGLICHERWEISE NICHT AUF SIE ZU.
AUS DIESER GARANTIE LEITEN SICH SPEZIFISCHE JURISTISCHE RECHTE FÜR SIE AB. IN EINIGEN STAATEN ODER RECHTSGEBIETEN HABEN SIE MÖGLICHERWEISE DARÜBER HINAUSGEHENDE RECHTE.
WEDER CANON, CANONS TOCHTER- UND KONZERNGESELLSCHAFTEN, NOCH DEREN DISTRIBUTOREN UND HÄNDLER ODER CANONS LIZENZGEBER GARANTIEREN, DASS DIE FUNKTIONEN DER SOFTWARE IHREN ANFORDERUNGEN ENTSPRECHEN, ODER DASS DIE SOFTWARE UNUNTERBROCHEN UND FEHLERLOS AUSGEFÜHRT WERDEN KANN.
[AUSSCHLUSS VON SCHADENERSATZANSPRÜCHEN] CANON, CANONS TOCHTER- ODER KONZERNGESELLSCHAFTEN, DEREN DISTRIBUTOREN, HÄNDLER ODER LIZENZGEBER SIND UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTBAR ZU MACHEN FÜR VERLUSTE ODER SCHÄDEN JEGLICHER ART (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF FOLGE- ODER NEBENSCHÄDEN WIE BEISPIELSWEISE ENTGANGENER GEWINN, GESCHÄFTSDATENVERLUST, BETRIEBSUNTERBRECHUNG), DIE DURCH DIE SOFTWARE, IHREN GEBRAUCH ODER IHRE NICHTGEBRAUCHSFÄHIGKEIT VERURSACHT WERDEN ODER DARAUF ZURÜCKZUFÜHREN SIND, AUCH DANN NICHT, WENN CANON, CANONS TOCHTER- ODER KONZERNGESELLSCHAFTEN, DEREN DISTRIBUTOREN, HÄNDLER oder LIZENZGEBER ÜBER DIE MÖGLICHKEIT DES EINTRITTS SOLCHER SCHÄDEN IN KENNTNIS GESETZT WURDEN. IN EINIGEN STAATEN ODER RECHTSGEBIETEN IST DIE BEGRENZUNG BZW. DER AUSSCHLUSS DER HAFTUNGSÜBERNAHME FÜR FOLGE- ODER NEBENSCHÄDEN BZW. PERSONENSCHÄDEN, DIE AUFGRUND VON FAHRLÄSSIGKEIT AUF SEITEN DES VERÄUSSERERS AUFTRETEN, UNZULÄSSIG. AUFGRUND DESSEN TRIFFT OBEN GENANNTER AUSSCHLUSS MÖGLICHERWEISE NICHT AUF SIE ZU.
[HAFTUNGSFREISTELLUNG] IM RAHMEN UND IN DEN GRENZEN DES ANWENDBAREN RECHTS STELLEN SIE HIERMIT CANON, CANONS TOCHTER- UND KONZERNGESELLSCHAFTEN, DEREN DISTRIBUTOREN, HÄNDLER ODER LIZENZGEBER VON JEGLICHEN HAFTUNGSFORDERUNGEN FREI, DIE SICH AUS DER VERWENDUNG DER SOFTWARE ERGEBEN ODER DARAUF BEZIEHEN.
8. DAUER
Diese Vereinbarung tritt ab Ihrer Zustimmung in Kraft, die Sie durch Klicken auf die Schaltfläche zur Bekundung Ihrer Zustimmung oder durch die Installation der SOFTWARE geben, und bleibt wirksam, sofern sie nicht beendet wird. Sie können diese Vereinbarung beenden, indem Sie die SOFTWARE sowie sämtliche in Ihrem Besitz befindliche Kopien der SOFTWARE vernichten.
Die Wirksamkeit dieser Vereinbarung endet außerdem dann, wenn Sie gegen eine ihrer Bestimmungen verstoßen. Bei der Beendigung dieser Vereinbarung sind Sie verpflichtet, die SOFTWARE und alle Kopien davon sofort zu zerstören. Ungeachtet dessen behält sich Canon das Recht vor, seine relevanten, gesetzmäßigen Rechte durchzusetzen. Ungeachtet dessen bleiben die Bestimmungen 4 und 7 bis 11 von der Beendigung dieser Vereinbarung unberührt.
9. HINWEIS FÜR ENDBENUTZER DER U.S.-REGIERUNGSBEHÖRDEN
A "US Government End User" shall mean any agency or entity of the government of the United States. If you are a US Government End User, the following shall apply: The SOFTWARE is a "commercial item," as that term is defined at 48 C.F.R. 2.101 (October 1995), consisting of "commercial computer software" and "commercial computer software documentation," as such terms are used in 48 C.F.R. 12.212 (September 1995). Consistent with 48 C.F.R. 12.212 and 48 C.F.R. 227.7202-1 through 227.7202-4 (June 1995), all U.S. Government End Users shall acquire the SOFTWARE with only those rights set forth herein. The manufacturer is Canon Inc./30-2, Shimomaruko 3-chome, Ohta-ku, Tokyo 146-8501, Japan.
10. SALVATORISCHE KLAUSEL
In dem Fall, dass eine hier enthaltene Bestimmung von einem zuständigen Gericht für ungesetzlich erklärt oder befunden wird, wird diese Bestimmung in Anbetracht der Rechtsprechung dieses Gerichts nichtig. Alle anderen in dieser Vereinbarung enthaltenen Bestimmungen behalten ihre volle Wirksamkeit.
11. BESTÄTIGUNG
DURCH KLICKEN DER SCHALTFLÄCHE ZUR BEKUNDUNG IHRER ZUSTIMMUNG WIE NACHFOLGEND DARGELEGT ODER DURCH DIE INSTALLATION DER SOFTWARE BESTÄTIGEN SIE, DASS SIE DIESE VEREINBARUNG GELESEN UND VERSTANDEN HABEN UND SICH VERPFLICHTEN, SICH AN DIE HIERIN ENTHALTENEN BESTIMMUNGEN UND BEDINGUNGEN ZU HALTEN. SIE STIMMEN WEITER ZU, DASS DIESE VEREINBARUNG DIE VOLLSTÄNDIGE UND EXKLUSIVE VEREINBARUNG ZWISCHEN IHNEN UND CANON BEZÜGLICH DIESES GEGENSTANDS IST UND ALLE VORSCHLÄGE ODER FRÜHEREN VEREINBARUNGEN, MÜNDLICH ODER SCHRIFTLICH, UND JEGLICHE ANDERE KOMMUNIKATION ZWISCHEN IHNEN UND CANON IN BEZUG AUF DIESEN GEGENSTAND ERSETZT. EINE ÄNDERUNG DIESER VEREINBARUNG WIRD ERST DANN WIRKSAM, WENN SIE VON EINEM ORDNUNGSGEMÄSS AUTORISIERTEN VERTRETER VON CANON UNTERZEICHNET WURDE.
Sollten Sie Fragen zu dieser Vereinbarung haben oder aus irgendeinem Grund in Kontakt mit Canon treten wollen, wenden Sie sich schriftlich an eine Vertriebsniederlassung von Canon oder einen Distributor/Händler in dem Land, in dem Sie die Produkte erworben haben.
 
Nr. 022775
 
INHALT
Vor dem Drucken von Computern
Diese Liesmich-Datei enthält ergänzende Informationen, die Ihnen bei der Installation und Verwendung des PS-Druckertreibers und der PS-Dienstprogramme für Macintosh behilflich sein sollen. Lesen Sie diese Datei vor der Verwendung der Software aufmerksam durch.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihre örtliche Canon-Niederlassung.
WICHTIG:
Lesen Sie die Canon Software-Lizenzvereinbarung am Anfang dieser Datei, bevor Sie die Software verwenden.
Systemanforderungen
Der Canon-PS-Treiber kann in den folgenden Systemumgebungen benutzt werden:
Betriebssystem
Mac OS X (ab Version 10.5.8)
Computer/Speicher
Macintosh-Computer mit Intel-Prozessor, auf dem Mac OS X ordnungsgemäß ausgeführt wird
Unterstützte Canon-Produkte
Druckername
Treibername
imageRUNNER ADVANCE C250/C250i/C250iF
Canon iR-ADV C250/350 PS
imageRUNNER ADVANCE C350/C350F/C350i/C350iF
In Japan: Canon iR-ADV C350 PS
In anderen Ländern: Canon iR-ADV C250/350 PS
imageRUNNER ADVANCE C351iF
Canon iR-ADV C351 PS
imageRUNNER ADVANCE C2020/C2020F/C2020H/C2020L
Canon iR-ADV C2020/2030 PS
imageRUNNER ADVANCE C2020i
Canon iR-ADV C2020i/2030i PS
imageRUNNER ADVANCE C2025/C2025H
Canon iR-ADV C2025 PS
imageRUNNER ADVANCE C2030/C2030F/C2030H/C2030L
Canon iR-ADV C2020/2030 PS
imageRUNNER ADVANCE C2030i
Canon iR-ADV C2020i/2030i PS
imageRUNNER ADVANCE C2218F-V
Canon iR-ADV C2218 PS
imageRUNNER ADVANCE C2220/C2220F/C2220i/C2220L
Canon iR-ADV C2220/2230 PS
imageRUNNER ADVANCE C2225/C2225i
Canon iR-ADV C2225 PS
imageRUNNER ADVANCE C2230/C2230F/C2230i
Canon iR-ADV C2220/2230 PS
imageRUNNER ADVANCE C5030/C5030F/C5030i
Canon iR-ADV C5030/5035 PS
imageRUNNER ADVANCE C5035/C5035F/C5035i
imageRUNNER ADVANCE C5045/C5045F/C5045i
Canon iR-ADV C5045/5051 PS
imageRUNNER ADVANCE C5051/C5051F/C5051i
imageRUNNER ADVANCE C5235/C5235F/C5235i
Canon iR-ADV C5235/5240 PS
imageRUNNER ADVANCE C5240/C5240F/C5240i
imageRUNNER ADVANCE C5250/C5250F/C5250i
Canon iR-ADV C5250/5255 PS
imageRUNNER ADVANCE C5255/C5255F/C5255i
imageRUNNER ADVANCE C7055
Canon iR-ADV C7055/7065 PS
imageRUNNER ADVANCE C7065
imageRUNNER ADVANCE C7260/C7260i
Canon iR-ADV C7260/7270 PS
imageRUNNER ADVANCE C7270/C7270i
imageRUNNER ADVANCE C7280i
Canon iR-ADV C7280 PS
imageRUNNER ADVANCE C9060 PRO
Canon iR-ADV C9060/9070 PS
imageRUNNER ADVANCE C9065 PRO
In Japan: Canon iR-ADV C9065 PS
In anderen Ländern: Canon iR-ADV C9065/9075 PS
imageRUNNER ADVANCE C9070 PRO
Canon iR-ADV C9060/9070 PS
imageRUNNER ADVANCE C9075 PRO
In Japan: Canon iR-ADV C9075 PS
In anderen Ländern: Canon iR-ADV C9065/9075 PS
imageRUNNER ADVANCE C9270 PRO
Canon iR-ADV C9270/9280 PS
imageRUNNER ADVANCE C9280 PRO
imageRUNNER ADVANCE 400/400i/400iF
Canon iR-ADV 400/500 PS
imageRUNNER ADVANCE 500/500i/500iF
imageRUNNER ADVANCE 4025/4025A/4025F/4025i
Canon iR-ADV 4025/4035 PS
imageRUNNER ADVANCE 4035/4035A/4035F/4035i
imageRUNNER ADVANCE 4045/4045A/4045F/4045i
In Japan: Canon iR-ADV 4045 PS
In anderen Ländern: Canon iR-ADV 4045/4051 PS
imageRUNNER ADVANCE 4051/4051A/4051i
Canon iR-ADV 4045/4051 PS
imageRUNNER ADVANCE 4225/4225A/4225F/4225i
Canon iR-ADV 4225/4235 PS
imageRUNNER ADVANCE 4235/4235A/4235F/4235i
imageRUNNER ADVANCE 4245/4245A/4245F/4245i
In Japan: Canon iR-ADV 4245 PS
In anderen Ländern: Canon iR-ADV 4245/4251 PS
imageRUNNER ADVANCE 4251/4251A/4251i
Canon iR-ADV 4245/4251 PS
imageRUNNER ADVANCE 6055/6055i
Canon iR-ADV 6055/6065 PS
imageRUNNER ADVANCE 6065/6065i
imageRUNNER ADVANCE 6075/6075i
Canon iR-ADV 6075 PS
imageRUNNER ADVANCE 6255/6255i
Canon iR-ADV 6255/6265 PS
imageRUNNER ADVANCE 6265/6265i
imageRUNNER ADVANCE 6275/6275i
Canon iR-ADV 6275 PS
imageRUNNER ADVANCE 8085/8085 PRO
Canon iR-ADV 8085/8095 PS
imageRUNNER ADVANCE 8095/8095 PRO
imageRUNNER ADVANCE 8105/8105 PRO
Canon iR-ADV 8105 PS
imageRUNNER ADVANCE 8205/8205 PRO
Canon iR-ADV 8205 PS
imageRUNNER ADVANCE 8285/8285 PRO
Canon iR-ADV 8285/8295 PS
imageRUNNER ADVANCE 8295/8295 PRO
imagePRESS 1110/1110+
Canon iPR1110/1125/1135 PS
imagePRESS 1125/1125+
imagePRESS 1135/1135+
imagePRESS C1
Canon iPR C1 PS
imagePRESS C1+
Canon iPR C1PLUS PS
imagePRESS C700-Serie
Canon iPR C700/800 PS
imagePRESS C800-Serie
imagePRESS C6000
Canon iPR C6000 PS
imagePRESS C6000VP
Canon iPR C6000VP PS
imagePRESS C6010
Canon iPR C6010 PS
imagePRESS C6011
imagePRESS C6010VP
Canon iPR C6010VP PS
imagePRESS C6011VP
imagePRESS C7000VP
Canon iPR C7000VP PS
imagePRESS C7010VP
Canon iPR C7010VP PS
imagePRESS C7011VP
Color imageRUNNER C2550
Canon iR C2380/2550 PS
Color imageRUNNER C2620
Canon iR C2620 PS
Color imageRUNNER C2880/C2880i
Canon iR C2880/C3380 PS
Color imageRUNNER C3080/C3080i
Canon iR C3080/3480/3580 PS
Color imageRUNNER C3200
Canon iR C3200 PS
Color imageRUNNER C3220
Canon iR C3220 PS
Color imageRUNNER C3380/C3380i
Canon iR C2880/C3380 PS
Color imageRUNNER C3480/C3480i
Canon iR C3080/3480/3580 PS
Color imageRUNNER C4080/C4080i
Canon iR C4080/C4580 PS
Color imageRUNNER C4580/C4580i
Color imageRUNNER C5180/C5180i
Canon iR C5180 PS
Color imageRUNNER C5185/C5185i
Canon iR C5185 PS
iR C2380i
Canon iR C2380/2550 PS
iR C2550/C2550i
iR C2570/C2570F/C2570i
Canon iR C2570 PS
iR C2580i
Canon iR C2580 PS
iR C2620/2620N
Canon iR C2620 PS
iR C2880/C2880F/C2880i
Canon iR C2880/C3380 PS
iR C3080/C3080F/C3080i
In Japan: Canon iR C3080/C3580 PS
In anderen Ländern: Canon iR C3080/3480/3580 PS
iR C3170/C3170F/C3170i
Canon iR C3170 PS
iR C3180i
Canon iR C3180 PS
iR C3200N
Canon iR C3200 PS
iR C3220/C3220N/C3220T
Canon iR C3220 PS
iR C3380/C3380F/C3380i
Canon iR C2880/C3380 PS
iR C3580/C3580F/C3580i
In Japan: Canon iR C3080/C3580 PS
In anderen Ländern: Canon iR C3080/3480/3580 PS
iR C3880/C3880F
Canon iR C3880/C4580 PS
iR C4080/C4080F/C4080i
In Japan: Canon iR C4080 PS
In anderen Ländern: Canon iR C4080/C4580 PS
iR C4580/C4580F/C4580i
In Japan: Canon iR C3880/C4580 PS
In anderen Ländern: Canon iR C4080/C4580 PS
iR C5180/C5180i/C5180N
Canon iR C5180 PS
iR C5185/C5185i/C5185N
Canon iR C5185 PS
iR C5870/C5870i/C5870N
Canon iR C5870 PS
iR C5880i/C5880N
Canon iR C5880/C6880 PS
iR C6870/C6870i/C6870N
Canon iR C6870 PS
iR C6880i/C6880N
Canon iR C5880/C6880 PS
iR 2570C/2570Ci
Canon iR 2570C EUR PS
iR 3170C/3170Ci
Canon iR 3170C EUR PS
iR 3180C/3180Ci
Canon iR 3180C EUR PS
iR 5870C/5870Ci
Canon iR 5870C EUR PS
iR 5880C/5880Ci
Canon iR 5880C/6880C EUR PS
iR 6870C/6870Ci
Canon iR 6870C EUR PS
iR 6880C/6880Ci
Canon iR 5880C/6880C EUR PS
imageRUNNER C1028/C1028i/C1028iF
Canon iR C1028/C1030 PS
imageRUNNER C1030/C1030iF
imageRUNNER C1225/C1225iF
Canon iR C1225 PS
imageRUNNER C1325/C1325iF
Canon iR C1325/1335 PS
imageRUNNER C1335iF
imageRUNNER C3170i/C3170U
Canon iR C3170 PS
imageRUNNER C5058U
Canon iR C5058/C5068 PS
imageRUNNER C5068U
imageRUNNER C5870
Canon iR C5870 PS
imageRUNNER C6870U
Canon iR C6870 PS
imageRUNNER 105
Canon iR105 PS
imageRUNNER 1133/1133A/1133iF
Canon iR1133 PS
imageRUNNER 1730/1730i/1730iF
Canon iR1730/1740/1750 PS
imageRUNNER 1740/1740i/1740iF
imageRUNNER 1750/1750i/1750iF
imageRUNNER 2200
Canon iR2200-3300 PS
imageRUNNER 2270
Canon iR2270/iR2870 PS
imageRUNNER 2520/2520i
Canon iR2520 PS
imageRUNNER 2525/2525i
Canon iR2525/2530 PS
imageRUNNER 2530/2530i
imageRUNNER 2535/2535i
Canon iR2535/2545 PS
imageRUNNER 2545/2545i
imageRUNNER 2800
Canon iR2200-3300 PS
imageRUNNER 2870
Canon iR2270/iR2870 PS
imageRUNNER 3025
Canon iR3025 PS
imageRUNNER 3030
Canon iR3030 PS
imageRUNNER 3035
Canon iR3035/iR3045 PS
imageRUNNER 3045
imageRUNNER 3225
Canon iR3225 PS
imageRUNNER 3230
Canon iR3230 PS
imageRUNNER 3235/3235i
Canon iR3235/iR3245 PS
imageRUNNER 3245/3245i
imageRUNNER 3300/3300i
Canon iR2200-3300 PS
imageRUNNER 3570
Canon iR3570/iR4570 PS
imageRUNNER 4570
imageRUNNER 5000/5000i/5000N/5000S
Canon iR5000-6000 PS
imageRUNNER 5020/5020i
Canon iR5020/iR6020 PS
imageRUNNER 5050/5050N
Canon iR5050 PS
imageRUNNER 5055
Canon iR5055/iR5065 PS
imageRUNNER 5065
imageRUNNER 5070
Canon iR5070 PS
imageRUNNER 5075
Canon iR5075 PS
imageRUNNER 5570
Canon iR5570/iR6570 PS
imageRUNNER 6000
Canon iR5000-6000 PS
imageRUNNER 6020/6020i
Canon iR5020/iR6020 PS
imageRUNNER 6570
Canon iR5570/iR6570 PS
imageRUNNER 7086
Canon iR7086-7105 PS
imageRUNNER 7095/7095 Printer
imageRUNNER 7105
imageRUNNER 8500
Canon iR8500 PS
iR105
Canon iR105 PS
iR2200/2200i/2200P
Canon iR2200-3300 PS
iR2230/2230T
Canon iR2230 PS
iR2270
Canon iR2270/iR2870 PS
iR2800/2800P
Canon iR2200-3300 PS
iR2830
Canon iR2830 PS
iR2870
Canon iR2270/iR2870 PS
iR3025/3025N
Canon iR3025 PS
iR3030
Canon iR3030 PS
iR3035/3035N
Canon iR3035/iR3045 PS
iR3045/3045N
iR3225/3225N
Canon iR3225 PS
iR3230/3230A/3230N
Canon iR3230 PS
iR3235/3235A/3235N
Canon iR3235/iR3245 PS
iR3245/3245A/3245N
iR3300/3300i/3300P
Canon iR2200-3300 PS
iR3530
Canon iR3530 PS
iR3570
Canon iR3570/iR4570 PS
iR4570
iR5000/5000i/5000N/5000P
Canon iR5000-6000 PS
iR5020i/5020N
Canon iR5020/iR6020 PS
iR5050
Canon iR5050 PS
iR5055/5055N
Canon iR5055/iR5065 PS
iR5065/5065N
iR5075/5075N
Canon iR5075 PS
iR5570
Canon iR5570/iR6570 PS
iR6000/6000i/6000N/6000P
Canon iR5000-6000 PS
iR6020i
Canon iR5020/iR6020 PS
iR6570
Canon iR5570/iR6570 PS
iR7086
Canon iR7086-7105 PS
iR7095/7095P
iR7105
iR8500/8500P
Canon iR8500 PS
LBP3470
Canon LBP6650/3470 PS
LBP3480
Canon LBP6680/3480 PS
LBP3560
Canon LBP6750/3560 PS
LBP3580
Canon LBP6780/3580 PS
LBP5280
Canon LBP7680C/5280 PS
LBP5460
Canon LBP7750C/5460 PS
LBP5480
Canon LBP7780C/5480 PS
LBP5970
Canon LBP5970/5975
LBP5975
LBP6650
Canon LBP6650/3470 PS
LBP6670dn
Canon LBP6670 PS
LBP6680x
Canon LBP6680/3480 PS
LBP6750
Canon LBP6750/3560 PS
LBP6780dn/6780x
Canon LBP6780/3580 PS
LBP7660Cdn
Canon LBP7660C PS
LBP7680Cx
Canon LBP7680C/5280 PS
LBP7750C
Canon LBP7750C/5460 PS
LBP7780Cdn/7780Cx
Canon LBP7780C/5480 PS
LBP8780x
Canon LBP8780
D1300-Serie
Canon D1300/MF6700 PS
LC600-Serie
Canon LC600 Series PS
MF810C-Serie
Canon MF810/820 PS
MF820C-Serie
MF5900-Serie
Canon MF5900 Series PS
MF9200-Serie
Canon MF9200 Series PS
HINWEIS:
Die vertriebenen Druckermodelle und Optionen sowie ihre Bezeichnungen unterscheiden sich je nach Region.
Unterstützte Anschlüsse
TCP/IP
USB
Bonjour
HINWEIS:
Die Bonjour-Netzwerkverbindung ist nur bei Systemen der folgenden Typen verfügbar: imageRUNNER ADVANCE C250/C250i/C250iF, imageRUNNER ADVANCE C350/C350F/C350i/C350iF, imageRUNNER ADVANCE C351iF, imageRUNNER ADVANCE 400/400i/400iF, imageRUNNER ADVANCE 500/500i/500iF, imageRUNNER 1133/1133A/1133iF, imageRUNNER C1225/C1225iF, imageRUNNER C1325/C1325iF, imageRUNNER C1335iF, D1300-Serie, LC600-Serie, MF810C-Serie, MF820C-Serie und MF5900-Serie.
Installieren des Druckertreibers
1.Öffnen Sie die folgenden Ordner: [CANON_UTIL] - [PS].
2.Doppelklicken Sie auf das Symbol [Canon_PS_Installer.pkg].
3.Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
HINWEIS:
Nach der Installation müssen Sie den Drucker, den Sie verwenden möchten, unter [Systemeinstellungen] im Bereich [Drucken & Faxen], [Drucken & Scannen] oder [Drucker & Scanner] hinzufügen und dann die Druckerkonfiguration festlegen. Nähere Informationen hierzu können Sie dem Canon PS Druckertreiber-Handbuch entnehmen.
WICHTIG:
Überprüfen Sie nach dem Einrichten der Druckerkonfiguration, ob im Dialogfenster [Druckerinformationen] der richtige Druckername ausgewählt ist. Oben im Dialogfenster [Druckerinformationen] wird der Druckername angezeigt, den Sie beim Einrichten des Druckers ausgewählt haben. In der Liste darunter wird der Name des Druckers angezeigt, der mit Ihrem Computer verbunden ist. Stellen Sie sicher, dass diese beiden Druckernamen übereinstimmen. Wenn sie nicht übereinstimmen, konfigurieren Sie den Drucker erneut.
Sie können das Dialogfenster [Druckerinformationen] aus dem Hauptfenster des Canon CUPS PS Printer Utility öffnen. Nähere Informationen zum Canon CUPS PS Printer Utility finden Sie im Abschnitt "Canon CUPS PS Printer Utility".
Eine Downgrade-Installation dieses Produkts ist nicht möglich.
Canon PS Druckertreiber-Handbuch
Informationen zur Verwendung des Druckertreibers finden Sie im Canon PS Druckertreiber-Handbuch (index.html), der sich hier befindet:
Canon PS Druckertreiber-Handbuch auf der CD-ROM: [CANON_UTIL] - [PS] - [Documents] - [deutsch] - [Guide]
Canon CUPS PS Printer Utility
Sie können die Verwaltung per Abteilungs-ID im Hauptfenster des Canon CUPS PS Printer Utility einstellen und überprüfen.
Die Software zum Aufrufen des Canon CUPS PS Printer Utility-Hauptfensters wird im folgenden Ordner installiert.
[Bibliothek] - [Printers] - [Canon] - [CUPSPS2] - [Utilities]
HINWEIS:
Je nach dem Druckermodell können Sie das Hauptfenster des Canon CUPS PS Printer Utility auch wie folgt öffnen.
Wählen Sie den gewünschten Drucker in [Drucken & Faxen], [Drucken & Scannen] oder [Drucker & Scanner] in [Systemeinstellungen] aus und klicken Sie auf [Optionen & Füllstände] → [Sonstiges] → [Drucker-Dienstprogramm öffnen].
Wenn Sie Mac OS X 10.5 verwenden, wählen Sie unter [Systemeinstellungen] im Bereich [Drucken & Faxen] den gewünschten Drucker aus und starten Sie mit einem Klick auf [Drucker-Warteliste öffnen] die Drucker-Warteliste. Klicken Sie dann in der Drucker-Warteliste auf [Dienstprogramm].
Vorsichtshinweise, Beschränkungen und Einschränkungen
Bei der Installation über das Installationsprogramm funktionieren einige Funktionen des Druckers möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn das Treibermodul ausgeführt wird. Schließen Sie in diesem Fall alle Anwendungen, oder starten Sie das Betriebssystem neu. Starten Sie danach das Produkt.
Wenn eine ältere Version des Druckertreibers installiert ist, müssen Sie den Drucker nach der Installation des neuen Druckertreibers unter [Drucken & Faxen], [Drucken & Scannen] oder [Drucker & Scanner] in den [Systemeinstellungen] löschen und reinstalllieren.
Achten Sie beim Einrichten eines Druckers in [Systemeinstellungen] darauf, dass Sie die richtige Druckersoftware (PPD) für das verwendete Druckermodell auswählen. Bei einer falschen PPD-Datei funktioniert der Druckertreiber nicht korrekt. Wenn Sie den Treiber im unidirektionalen Übertragungsmodus verwenden, müssen außerdem nach dem Einrichten des Druckers die Geräteoptionen manuell unter [Systemeinstellungen] - [Drucken & Faxen]/[Drucken & Scannen]/[Drucker & Scanner] - [Optionen & Füllstände] - [Treiber]/[Optionen] festgelegt werden. Wenn diese Einstellungen nicht mit der tatsächlich im Drucker vorhandenen Zusatzausstattung übereinstimmen, funktioniert der Druckertreiber nicht korrekt.
Wenn Sie mehrere Seiten auf ein Blatt Papier drucken oder den Overlay-Druck mit vorgegebener Bindung verwenden, kann sich der Druckbereich unter Umständen leicht verschieben, oder das Bild wird möglicherweise im Bundstegbereich gedruckt.
Wenn das Dokument beim Farbdruck reduziert wird, werden dünne Linien oder Punkte eventuell nicht gedruckt.
Beim Skalieren eines Dokuments ist der resultierende Ausdruck möglicherweise nicht exakt und kann mehrere unnötige Linien aufweisen, die auf eine Diskrepanz zwischen dem Skalierfaktor und der Auflösung zurückzuführen sind.
Beim Drucken des gesamten Arbeitsblattes für eine Microsoft Excel-Datei funktioniert die Sortierfunktion nicht.
Zum Installieren des Druckertreibers in einer Mehrplatzumgebung müssen Sie am Computer als Administrator angemeldet sein.
Wenn Sie ein Dokument im Querformat in der Anwenderbox des Druckers speichern, weicht die auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigte Heftposition von der Einstellung des Druckertreibers ab. Auch wenn Sie die Heftposition eines in der Anwenderbox gespeicherten Dokuments im Querformat über das Bedienfeld des Druckers festlegen, stimmt die tatsächliche Heftposition des Ausgabedokuments eventuell nicht mit der angegebenen Ausrichtung überein.
Wenn Sie ein Dokument in der Anwenderbox des Druckers speichern, zeigt das Bedienfeld des Druckers bestimmte Einstellungen, wie Druckstil, Seiten pro Blatt oder Größe, möglicherweise nicht korrekt an. Das Dokument wird jedoch mit den korrekten Einstellungen gedruckt.
Wenn beim Senden eines Auftrags an den Drucker einer der folgenden Vorgänge ausgeführt wird, kann ein Fehler auftreten:
- Suchen nach einem über USB angeschlossenen Drucker über die [Systemeinstellungen]
- Verbinden eines anderen USB-Druckers mit dem Computer
- Senden eines zweiten Auftrags an einen anderen USB-Drucker, während bereits ein Auftrag von einem USB-Drucker ausgeführt wird
Wenn Sie im Canon CUPS PS Printer Utility auf die Schaltfläche [Druckerinformationen] klicken, aber keine Druckerinformationen angezeigt werden, dann funktioniert der Druckertreiber nicht ordnungsgemäß. Prüfen Sie in diesem Fall die Verbindung zwischen dem Drucker und dem Computer und klicken Sie erneut auf [Druckerinformationen].
Nachdem Sie einen Druckfehler behoben haben, wird das Dialogfenster, in dem Sie aufgefordert wurden, den Vorgang erneut auszuführen, je nach der verwendeten Umgebung möglicherweise nicht geschlossen. Klicken Sie in diesem Fall im Dialogfenster auf die Schaltfläche [Druckauftrag löschen].
Wenn Sie im Dialogfenster [Drucken] unter [Einstellungen] Änderungen vornehmen, kann ein Fehler auftreten. Zeigen Sie in diesem Fall zuerst eine Vorschau des Dokuments an und drucken Sie es dann aus.
Wenn Sie einen Drucker mit bidirektionaler Datenübertragung verwenden und die Verwaltung per Abteilungs-ID im Drucker eingerichtet haben, klicken Sie im Canon CUPS PS Printer Utility auf [Druckerinformationen], um die Informationen zu aktualisieren.
Mit Macromedia FreeHand 10.00/FreeHand MX 11.00 werden Dokumente nicht korrekt gedruckt. Sie können das Problem beheben, indem Sie FreeHand MX 11.02 verwenden.
Wenn Sie die Option [Eingefügtes Blatt] gleichzeitig mit der Funktion für beidseitiges Bedrucken des Rückenblatts verwenden und die Position des einzufügenden Blattes auf die Seite vor dem Rückenblatt einstellen, wird das einzufügende Blatt nicht eingefügt. Die Seite, die auf das einzufügende Blatt gedruckt werden soll, wird dann auf die Vorderseite des Rückenblatts gedruckt.
Sie erhalten beispielsweise das folgende Ergebnis:
Einstellungen:
[Seite 1], [Seite 2], [Seite 3] (Eingefügtes Blatt), [Seite 4] (Beide Seiten des Rückenblatts)
Ergebnis:
[Seite 1], [Seite 2], [Seite 3] (Vorderseite des Rückenblatts), [Seite 4] (Rückseite des Rückenblatts)
Wenn Sie Adobe Acrobat oder Adobe Reader verwenden, die Sortierfunktion zusammen mit einer Endverarbeitungsoption auswählen und mehrere Kopien des Dokuments drucken, wird die Endverarbeitungsoption auf alle Kopien angewendet. Wenn Sie beispielsweise drei Kopien einstellen und die Sortierfunktion mit der Heftoption auswählen, erhalten Sie drei zusammengeheftete Kopien.
Wenn Sie Acrobat 6.0 verwenden und im Voreinstellungsbereich [Layout] für [Seiten pro Blatt] die Option [2] oder [6] auswählen, ist der Bindungsbereich für den Ausdruck entgegengesetzt der in der Vorschau angezeigten Position. Auch wenn Sie [Heften] oder [Locher] auswählen, wird der Ausdruck entgegengesetzt der in der Vorschau angezeigten Position geheftet oder gelocht.
Wenn Sie ein anwenderdefiniertes Papierformat wählen, wird stattdessen möglicherweise mit dem Standardpapierformat gedruckt, das diesem Format am nächsten kommt. Passen Sie das Papierformat in diesem Fall leicht an.
Bei Verwendung der Kopiersatznummerierung für Dokumente im Querformat werden die Seriennummern um 90 Grad im oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht gedruckt.
Da "Legal (Argentinien)" das gleiche Papierformat wie "Oficio (Argentinien)" ist, wird es unter Mac OS X möglicherweise nicht ordnungsgemäß angezeigt und kann nicht ausgewählt werden. Wenn Sie "Legal (Argentinien)" festlegen möchten, wählen Sie stattdessen "Oficio (Argentinien)" aus.
Wenn Sie einen Drucker mit einer USB-Verbindung hinzufügen, unter [Drucken mit]/[Verwenden] die Option [Automatisch] ausgewählt ist und in dem Bereich, der beim Klicken auf [+] unter [Drucken & Faxen], [Drucken & Scannen] oder [Drucker & Scanner] erscheint, eine Meldung angezeigt wird, dass der Drucker zur Verwendung bereit ist, wählen Sie unter [Drucken mit]/[Verwenden] den Druckertreiber für den gewünschten Drucker aus.
Dieser Druckertreiber kann unter CUPS (Common Unix Printing System) verwendet werden. Bis zu 32 Drucker, die CUPS-Druckertreiber verwenden, können unter [Systemeinstellungen] im Bereich [Drucken & Faxen], [Drucken & Scannen] bzw. [Drucker & Scanner] hinzugefügt werden.
Abhängig von Ihrer Anwendungssoftware kann es vorkommen, dass im Dialogfenster [Drucken] der Anwendung unter [Papierformat] einige Zeichen nicht ordnungsgemäß angezeigt werden. Geben Sie in diesem Fall das Papierformat über das Dialogfenster [Drucken] des Druckertreibers an.
Die Funktion [Drucker-Pool] wird von diesem Druckertreiber nicht unterstützt. Die Funktion [Drucker-Pool] ist ab Mac OS X 10.3 verfügbar. Weitere Informationen über den [Drucker-Pool] finden Sie in der Hilfe zu Mac OS.
Wenn Sie eine andere Option als [Ohne] für [Rahmen] im Voreinstellungsbereich [Layout] des Dialogfensters [Drucken] wählen, wird der Rahmen unter Umständen nicht gedruckt.
Wenn Sie für den Druck eines Dokuments im Querformat im Dialogfenster [Drucken] im Voreinstellungsbereich [Endverarbeitung] die Option [Z-Falz] ausgewählt haben, werden die ausgegebenen Blätter möglicherweise in die falsche Richtung gefaltet. Legen Sie in diesem Fall die entgegengesetzte Richtung für die Papierzufuhr fest, indem Sie im Dialogfenster [Drucken] im Voreinstellungsbereich [Layout] die Option [Seitenausrichtung umkehren] auswählen.
Wenn Sie für die Installation dieses Druckertreibers den Installer verwenden, wird weniger Speicherplatz angezeigt, als tatsächlich für die Installation benötigt wird. Stellen Sie vor der Installation sicher, dass auf dem Computer ausreichend freier Speicherplatz vorhanden ist.
Konfigurieren Sie bei Adobe-Produkten wie Adobe InDesign, Adobe Illustrator und Adobe Reader die Druckeinstellungen entweder mithilfe des Druckdialogfensters der verwendeten Adobe-Anwendung oder mithilfe des Druckdialogfensters dieses Produkts. Wenn Sie die Einstellungen mit beiden Druckdialogfenstern konfigurieren, wird das Dokument möglicherweise nicht ordnungsgemäß gedruckt. Wenn das Druckergebnis nicht mit den in den Dialogfenstern vorgenommenen Einstellungen übereinstimmt, verwenden Sie zum Konfigurieren der Einstellungen das jeweils andere Dialogfenster.
Da "Folio" das gleiche Papierformat wie "Foolscap" ist, wird es unter Mac OS X möglicherweise nicht ordnungsgemäß angezeigt und kann nicht ausgewählt werden. Wenn Sie "Folio" festlegen möchten, wählen Sie stattdessen "Foolscap" aus.
Wenn Sie den imagePRESS C6000, C6000VP, C6010, C6010VP, C7000VP oder C7010VP mit installiertem POD-Deck verwenden, wird das Drucken über die Stapelanlage nicht unterstützt. Somit können Sie die folgenden Papierformate nicht zum Drucken wählen, da diese nur über die Stapelanlage gedruckt werden können:
A5, Statement, benutzerdefinierte Papierformate unter 182 mm x 182 mm
Wenn Sie Adobe Illustrator CS3 oder CS4 verwenden und unter [Media] im Einblendmenü [Größe] die Option [Defined by Driver] wählen, ist eventuell eine Ausgabe der festgelegten Kopienanzahl nicht möglich. Wählen Sie in diesem Fall das gewünschte Papierformat im Einblendmenü [Größe].
Wenn Sie den imageRUNNER ADVANCE 8085/8085 PRO, 8095/8095 PRO oder 8105/8105 PRO mit dem Hefter-Finisher F1 oder dem Broschüren-Finisher F1 verwenden, können Sie anwenderdefinierte Papierformate von 148,0 mm bis 181,9 mm (5,83 Zoll bis 7,16 Zoll) nicht ausgeben.
Wenn Sie den imageRUNNER ADVANCE 8205/8205 PRO, 8285/8285 PRO oder 8295/8295 PRO mit dem Hefter-Finisher Q1 oder dem Broschüren-Finisher Q1 verwenden, können Sie anwenderdefinierte Papierformate von 148,0 mm bis 181,9 mm (5,83 Zoll bis 7,16 Zoll) nicht ausgeben.
Wenn Sie den imageRUNNER ADVANCE 8205/8205 PRO, 8285/8285 PRO oder 8295/8295 PRO mit dem Hefter-Finisher N1 oder dem Broschüren-Finisher N1 verwenden und die Heftung oder Lochung zusammen mit der Falzfunktion aktivieren, wird diese möglicherweise vorrangig behandelt, sodass die anderen Funktionen übergangen werden.
Wenn Sie den imageRUNNER 2520/2520i, 2525/2525i, 2530/2530i, 2535/2535i oder 2545/2545i verwenden, kann es vorkommen, dass der Druck auf ein anwenderdefiniertes Papierformat mit einer Meldung abgebrochen wird. Um dieses Problem zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Größe des anwenderdefinierten Papierformats innerhalb der zulässigen Grenzen des Geräts liegt.
Wenn Sie den LBP5460 oder LBP7750C verwenden und bestimmte Formate als anwenderdefinierte Papierformate zum Drucken festlegen, druckt der Drucker möglicherweise mit dem Standardpapierformat (A4 oder Letter). Sollte dies passieren, variieren Sie vor dem Drucken die Höhe und Breite des anwenderdefinierten Papierformats geringfügig über das Dialogfenster [Papierformat].
Bei der Verwendung von Adobe-Produkten wie Adobe InDesign oder Adobe Illustrator wird das Papierformat möglicherweise als nicht lesbare Zeichen im Dialogfenster [Drucken] der Anwendung angezeigt. Sollte dies passieren, bestätigen Sie vor dem Drucken das Papierformat im Voreinstellungsbereich [Papierhandhabung].
Wenn Sie beim Drucken mit einem über USB angeschlossenen Drucker das USB-Kabel trennen und wieder einstecken oder das Dialogfenster [Drucker hinzufügen] unter [Drucken & Faxen], [Drucken & Scannen] bzw. [Drucker & Scanner] in den [Systemeinstellungen] aufrufen, wird das aktuell gedruckte Dokument möglicherweise nicht korrekt gedruckt. Sollte dies passieren, brechen Sie den Druck über das Bedienfeld des Druckers ab. Falls der Ausdruck nicht über die Druckschaltfläche gestartet werden kann, trennen Sie das USB-Kabel vom Drucker und schließen Sie es dann erneut an.
Wenn Sie ein Adobe-Produkt wie den Adobe Reader verwenden und im Voreinstellungsbereich [Layout] für [Seiten pro Blatt] einen anderen Wert als [1] eingeben, wird das Dokument möglicherweise nicht gedruckt. Sollte dies passieren, wählen Sie entweder unter [Seitenanpassung] die Option [Mehrere Seiten/Blatt] und legen Sie die Anzahl der Seiten über die Einstellung [Seiten pro Blatt] im Voreinstellungsbereich [Kopien & Seiten] fest, oder drucken Sie das Dokument über die Vorschau.
Wenn Sie ein System des Typs imageRUNNER 1133/1133A/1133iF bzw. der Serie D1300, LC600 oder MF5900 verwenden und einen geschützten Druckauftrag auf der Einheit speichern, kann es vorkommen, dass andere Druckaufträge nicht ausgedruckt werden. Sollte dies der Fall sein, geben Sie den gespeicherten geschützten Druckauftrag aus. Wenn sich die anderen Druckaufträge dann immer noch nicht ausdrucken lassen, schicken Sie sie über den Computer erneut ab.
Wenn Sie die Anzahl der Exemplare unter [Kopien] festlegen und im Voreinstellungsbereich [Deckblatt] unter [Deckblatt drucken] eine andere Einstellung als [Ohne] wählen, wird dieselbe Anzahl Deckblätter ausgedruckt wie unter [Kopien] festgelegt.
Wenn Sie im Voreinstellungsbereich [Layout] für die Einstellung [Seiten pro Blatt] einen Wert von [2] oder höher festlegen und gleichzeitig unter [Rahmen] eine andere Einstellung als [Ohne] wählen, kann es sein, dass aufgrund des Platzbedarfs für den Rand die Druckdaten teilweise nicht ausgedruckt werden.
Wenn Sie im Voreinstellungsbereich [Layout] für die Einstellung [Seiten pro Blatt] einen Wert von [2] oder höher festlegen und gleichzeitig die Funktion [Horizontal spiegeln] auswählen, kann es sein, dass das Druckergebnis versetzt erscheint.
Wenn Ihr Computer einem Active Directory angehört, stellen Sie sicher, dass der voll qualifizierte Domänenname (FQDN) des Active Directory am Anfang der Suchdomänen steht (Einstellung [Suchdomänen] im Bereich [Netzwerk] unter [Systemeinstellungen]).
Ein Neustart ist nach der Installation des Druckers nicht erforderlich. Falls Sie Mac OS X Classic installiert haben, sollten Sie den Computer nach der Installation dennoch neu starten.
Die Einstellung [Druckstil] ist bei einigen Druckern mit Unterstützung für doppelseitigen Druck standardmäßig auf [Doppelseitiger Druck]/[Doppelseitig] gesetzt.
Wenn Sie im Dialogfenster für die Drucker-Warteliste einen Druckauftrag anhalten oder unterbrechen und anschließend neu starten, kann es dazu kommen, dass Druckaufträge nicht korrekt ausgedruckt werden. Löschen Sie in diesem Fall die verbleibenden Aufträge aus der Drucker-Warteliste und drucken Sie sie erneut aus.
Nach einem Betriebssystem-Update können Drucker, die vor dem Update hinzugefügt wurden, eventuell nicht mehr verwendet werden. Löschen Sie in diesem Fall die Drucker-Warteliste und fügen Sie die Drucker erneut hinzu.
Unter Mac OS X 10.7 oder höher kann es dazu kommen, dass Sie das Einblendmenü für die Voreinstellungsbereiche im Dialogfeld [Drucken] nicht mehr auswählen können oder dass die Anwendung abstürzt. Starten Sie in diesem Fall die Anwendung neu. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie vor dem Öffnen des Dialogfelds [Drucken] Ihre Daten speichern.
Wenn Sie mit Adobe Photoshop CS 5.1 arbeiten, können Sie eventuell das Dialogfenster [Print Settings] nicht öffnen. Ändern Sie in diesem Fall die Einstellung [Drucker] auf ein Ausgabeziel, für das sich das Dialogfenster [Print Settings] öffnen lässt. Öffnen Sie dann das Dialogfenster [Print Settings], speichern Sie die Druckeinstellungen und wählen Sie anschließend den Drucker, mit dem Sie drucken möchten, im Dialogfenster [Drucken] aus.
Wenn Sie eine Datei per Drag & Drop zum Ausdrucken in der Drucker-Warteliste ablegen, ist das Druckergebnis eventuell nicht korrekt. Öffnen Sie in diesem Fall die Datei in der Anwendung, mit der Sie sie erstellt haben, und drucken Sie sie von dort aus.
Unter Mac OS X 10.7 oder höher wird das Papierformat „Statement“ jetzt als „US Invoice“ angezeigt.
Wenn Sie beim unidirektionalen Drucken die Zuschieß- und Falzeinheit verwenden, nehmen Sie folgende Einstellungen vor.
1.Klicken Sie auf [Systemeinstellungen] - [Drucken & Faxen]/[Drucken & Scannen]/[Drucker & Scanner].
2.Wählen Sie den Drucker aus, den Sie verwenden, und klicken Sie auf [Optionen & Zubehör].
3.Aktivieren Sie [Deckblatteinzug] und [Falzeinheit] unter [Treiber] oder [Optionen].
* Wenn Sie den Deckblatteinzug verwenden, aktivieren Sie nur die Option [Deckblatteinzug].
Wenn Sie unter Mac OS X 10.7 einen Drucker erneut registrieren, nachdem Sie ihn mit [Drucksystem zurücksetzen] im Dialogfenster [Drucken & Scannen] gelöscht haben, wird der Drucker eventuell automatisch mit unidirektionaler Kommunikation registriert, ohne dass das Dialogfenster für die Kommunikationsmethode angezeigt wird. Starten Sie in diesem Fall den Computer neu, löschen Sie den mit unidirektionaler Kommunikation registrierten Drucker mit der Schaltfläche [-] im Dialogfenster [Drucken & Scannen] und registrieren Sie ihn dann erneut.
Die Onlinehilfe wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn Sie im Dialogfenster [Drucken] auf die Schaltfläche [?] klicken. In diesem Fall können Sie über den Help Viewer auf die Onlinehilfe zugreifen. Wählen Sie im Help Viewer unter [Bibliothek] die Option [PS Printer Driver-Hilfe] aus.
Falls die USB-Verbindung zum Drucker unterbrochen wird, während ein Druckauftrag an den Drucker gesendet wird, so wird dieser Auftrag eventuell nicht korrekt gedruckt. Überprüfen Sie in diesem Fall die USB-Verbindung zum Drucker und führen Sie den Druckauftrag erneut aus.
Je nach verwendetem Druckermodell, der Leistungsfähigkeit Ihres Macintoshs und den zu druckenden Daten kann ein Zeitüberschreitungsfehler auftreten. Dann wird der Druck möglicherweise nicht gestartet oder abgebrochen. Geben Sie in einem solchen Fall einen längeren Zeitraum für die Zeitüberschreitung an oder wählen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers unter den Druckereinstellungen für die Einstellung [Fehler Timeout] die Option [Aus].
Wenn Sie unter Mac OS X 10.5.8 ein nicht unterstütztes langes Papierformat zum Drucken auswählen, wird der Druckauftrag abgebrochen, es wird jedoch keine Fehlermeldung angezeigt. Überprüfen Sie in diesem Fall, ob das korrekte Papierformat ausgewählt ist, und wiederholen Sie dann den Druckauftrag.
Achten Sie vor dem Einrichten eines Druckers in den [Systemeinstellungen] darauf, dass die Einstellungen unter [Systemeinstellungen] - [Sprache & Text] - [Formate] - [Region] richtig konfiguriert sind. Bei einer falschen Region kann es sein, dass der Druckertreiber nicht korrekt funktioniert.
Da dieser Treiber je nach Systemumgebung mehrere Sprachen unterstützt, können eventuell nicht vom Drucker unterstützte Optionen auf dem Konfigurationsbildschirm des Treibers ausgewählt werden. In diesem Fall können nur Einstellungen für Optionen aktiviert werden, die tatsächlich an den Drucker angeschlossen sind.
Wenn Sie einen Drucker nach der Installation einrichten, werden möglicherweise Treibernahmen wie z. B. "Canon iPR C1 PS" und "Canon iPR C1 PS (DE)" in dem Schritt angezeigt, in dem Sie einen Treiber auswählen müssen. Wählen Sie den Namen in diesem Fall ohne "(DE)" (z. B. "Canon iPR C1 PS") aus.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Drucker über eine USB-Verbindung hinzuzufügen, wenn der Drucker über die PostScript-Druckfunktion verfügt.
1. Öffnen Sie [Drucken & Faxen], [Drucken & Scannen] oder [Drucker & Scanner] unter [Systemeinstellungen].
2. Schalten Sie den Drucker ein und schließen Sie ihn mit einem USB-Kabel an den Computer an.
3. Klicken Sie auf [+] in [Drucken & Faxen], [Drucken & Scannen] oder [Drucker & Scanner] in [Systemeinstellungen].
(Wenn der Drucker, den Sie verwenden möchten, in der Spalte [Art] als „Allgemeiner PostScript-Drucker“ registriert ist, sind die Schritte 4 bis 7 nicht erforderlich.)
4. Wählen Sie im Dialogfeld für die Druckerregistrierung die Option [Standard] und dann unter [Drucken mit]/[Verwenden] die Option [Allgemeiner PostScript-Drucker].
5. Klicken Sie auf [Hinzufügen].
6. Klicken Sie auf [Konfigurieren].
7. Klicken Sie auf [Fortfahren], ohne im PPD-Konfigurationsfenster Einstellungen vorzunehmen.
8. Fügen Sie den Drucker mit den Optionen [Drucken & Faxen], [Drucken & Scannen] oder [Drucker & Scanner] unter [Systemeinstellungen] hinzu. Befolgen Sie dazu die Anleitung im Canon PS Druckertreiber-Handbuch.
9. Trennen Sie das USB-Kabel, über das der Drucker an den Computer angeschlossen ist, mindestens zweimal.
10. Wählen Sie beim Drucken den in Schritt 8 hinzugefügten Drucker aus.
HINWEIS:
Wenn Sie den als Allgemeiner PostScript-Drucker registrierten Drucker gelöscht haben, löschen Sie zunächst den in Schritt 8 hinzugefügten Drucker, und wiederholen Sie dann Schritt 1 bis 7.
Wenn der Drucker während des oben genannten Vorgangs einen Druckvorgang startet, brechen Sie den Druckauftrag am Bedienfeld des Druckers ab.
Wenn Sie für Mac OS X 10.6.x oder früher einen unter Windows freigegebenen Drucker über eine SMB-Verbindung registrieren, wechselt der Standarddruckmodus des Druckers möglicherweise von doppelseitig zu einseitig.
Nach einem Update von Mac OS X kann es vorkommen, dass Sie unter [Druckerinformation] im Canon CUPS PS Printer Utility keine Geräteinformationen abrufen können. Legen Sie die Geräteoptionen in diesem Fall manuell unter [Systemeinstellungen] - [Drucken & Faxen]/[Drucken & Scannen]/[Drucker & Scanner] - [Optionen & Füllstände] - [Treiber]/[Optionen] fest.
Wenn Sie Mac OS X 10.10 oder höher verwenden, löschen Sie den/die Drucker unter [Systemeinstellungen] - [Drucker & Scanner]. Installieren Sie dann die aktuelle Version des Treibers und fügen Sie den/die Drucker erneut hinzu.
Wenn Sie unter Mac OS X 10.9 oder einer niedrigeren Betriebssystemversion die aktuelle Version des Treibers installieren, einen Drucker unter [Systemeinstellungen] - [Drucken & Faxen]/[Drucken & Scannen]/[Drucker & Scanner] registrieren und verwenden und dann auf die aktuelle Betriebssystemversion aktualisieren, können Sie Funktionen wie Abteilungs-ID-Verwaltung, die eine bidirektionale Kommunikation zwischen Gerät und Computer nutzen, möglicherweise nicht mehr verwenden.
Klicken Sie in einem solchen Fall im Canon CUPS PS Printer Utility auf [Druckerinformation].
Marken
Apple, Mac, Mac OS, OS X und Macintosh sind Warenzeichen von Apple Inc.
Microsoft und Excel sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.

Copyright CANON INC. 2012